AGB
Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst und stehen in deutscher Sprache zur Verfügung. Mit der Registrierung, Anmeldung oder Bestellung von Leistungen oder Waren erkennt der Kunde diese Geschäftsbedingungen an.
Anmeldung zum Workshop
Die Anmeldung kann per Email oder direkt über mein Kontaktformular erfolgen. Mit dem Eingang der Bestätigungsmail ist die Anmeldung verbindlich. Die Reihenfolge der Bezahlung bestimmt die Reihenfolge der Vergabe der Kursplätze.
Nach Empfang der Anmeldebestätigung ist eine Anzahlung von EUR 100,-- fällig.
Die Bezahlung der Anzahlung / Teilnehmergebühr geschieht mit Überweisung auf das angegebene Konto. Die Kontonummer und BLZ werden mit der Anmeldebestätigung zugesandt. Eine Barzahlung beim Kurs kann nach Absprache.
Rücktritt und Stornierung:
Die Stornierung eines Kurses muss schriftlich erfolgen.
Je nach dem Zeitpunkt des Rücktrittes fallen aufgrund des Ausfalls unterschiedliche Stornogebühren an, die nachfolgend aufgeführt sind.
-
Bei schriftlicher Stornierung bis 3 Wochen vor Kursbeginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an.
-
Bei Rücktritt bis maximal einer Woche vor Kursbeginn verfallen 50% des gesamten Kursbeitrages.
-
Bei Storno innerhalb der letzten Woche vor Kursbeginn wird der gesamte Kursbeitrag als Stornogebühr einbehalten.
Rückerstattungsfähige Kursgebühren können jedoch auf einen anderen Kurs übertragen werden, oder der Teilnehmer benennt einen Ersatzteilnehmer, oder bekommt einen Gutschein im Wert des Kurses ausgestellt.
Stornierung seitens des Veranstalters:
Die Kursleitung kann vom Vertrag zurücktreten, wenn ca. 5 Tage vor Beginn des gebuchten Kurses absehbar ist, dass zu wenige Anmeldungen eingegangen sind.
Falls zwingende Gründe seitens des Veranstalters oder der Kursleiterin eine Veränderung der Kursbedingungen notwendig machen sollten, wie z. B. zeitliche Änderungen oder gar die Absage des ganzen Events, so erfolgt eine unverzügliche Information unsererseits für die Teilnehmer. Bei Kursabsage wird selbstverständlich die schon bezahlte Gebühr in voller Höhe rücküberwiesen bzw. bei Wunsch für andere Kurse angerechnet. Wir schließen hiermit darüber hinaus gehende Ansprüche aus.
Haftung
Die Teilnahme an den Workshops findet auf eigene Gefahr statt. Der Kursteilnehmer verpflichtet sich, die zu Beginn des Workshops mitgeteilten Regeln zu beachten. Für selbst verursachte Schäden haftet der Teilnehmer. Für gesundheitliche (Folge-) Schäden, insbesondere bedingt durch die in den Workshops verwendeten Werkzeuge übernimmt das Atelier oder der Veranstalter des Kursortes keine Haftung. Des Weiteren wird für Schäden an oder Verlust der Kleidung und/oder anderer persönlicher Gegenstände nur gehaftet, sofern die Beschädigung auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Kursleiterin zurückzuführen ist.
Urheberrechte / Copyrights
Der Inhalt (Texte und Fotos) dieser Website unterliegt dem Urheberrecht. Die Verwendung, Bearbeitung oder Verbreitung ohne Zustimmung der Erstellerin ist nicht erlaubt.
Datenverarbeitung
Mit der internen Verarbeitung meiner Daten durch Christian Koller auf elektronischen Medien bin ich einverstanden. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Diese oben aufgezählten Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ohne Unterschrift gültig und werden von Ihnen mit Ihrer Anmeldung akzeptiert.